Helmuth Schönauer Rezension:

TIROLER GEGENWARTSLITERATUR 1084

Jahrzehnt Ligurien

Manchmal ziehen Maler in lichte Gefilde, um den Pinseln endlich jene Leuchtkraft zuzumuten, von der sie zu Hause nicht zu träumen wagen.

Thomas Schafferer hat sich zwischen 1992 und 2006 ein Dutzendmal ins Mediterrane begeben, um den Gedichten einen Wind zu verpassen, den es bei uns sonst nicht gibt. Und dass der Autor noch lange nicht genug hat zeigt der Untertitel „Italienische Reisen I“, wer eins sagt, sagt nämlich meistens auch zwei.

Als Lyriker setzt Thomas Schafferer seine Texte immer mitten in den Alltag, den er freilich durch gelungenes Ambiente und Lebenslust zu veredeln versucht. Die Texte entstehen mitten am Tag, bei jedem Wetter, eine ungestüme Liebesböe fährt durch die Zeilen, eine Mole kracht sinnlos ins Meer. Diese lyrischen Skizzen werden durchaus pastös aufgetragen, da gibt es von vorne herein kein später, die Gedichte werden abgeschlossen wie eine Rechnung, die man in einem Guss bezahlt und an der man später nicht mehr viel herumdeutelt.

Verstärkt wird dieser völlig analoge Vorgang durch die Tatsache, dass es bei Thomas Schafferer im Anhang immer ein Display gibt, auf dem Entstehungsdaten, Reisekoordinaten und besondere Umstände angeführt sind.

Während vorne im Text die Spontaneität voll durchschlägt, kommt hinten im Anhang der sorgfältige Archivar und historisch getimte Autor zum Zug. Oder salopp ausgedrückt: vorne wird Geschichte gelebt, hinten wird sie markiert.

Die Form dieser 222 Impressionen gleicht manchmal einem Tagebucheintrag, der unter gieriger Schreibhand Welt und Eintrag verschmelzen lässt, manchmal einem Stimmungs-Ausreißer, worin das lyrische Ich sich selbst hinterher hechelt, oft sind es aber auch Korrekturen zu allgemeinen Reiseerwartungen und Reisebeschreibungen, und immer wieder diese Flash-Lights, die wie Disco-Mücken die Zeltwände entlang schwirren.

„diskomücken // an den wänden der diskothek mücken, warten auf das blut / der besucher, der heißen tänzer, sind alkoholikermücken / leben hier, trinken gratis in der disko, lauern und saugen / schauen den affen beim toben zu, trinken cocktails, bier / wein, was gerade daherschwimmt im blut wird vernascht / leckere dinge, sommernächte am meer in der diskothek / die diskomücken“ (125)

Thomas Schafferers lyrisches Tagebuch der Sehnsucht benennt die Dinge offen zeitlos, zwischen den Zeilen jedoch schimmert das jeweils Einmalige und Einzigartige durch. So kann man vielleicht jene Reise in Erinnerung behalten, die ein Leben lang dauert, aber jeden Tag abgearbeitet werden muss.



Thomas Schafferer: Jahrzehnt Ligurien. 222 lyrische Impressionen. Italienische Reisen I. Mit einem Vorwort von Joachim Gatterer.

Kösching: Perspektivenverlag 2007. 174 Seiten. EUR 12,90. ISBN 978-3-9811272-1-8.

Helmuth Schönauer 22/09/08

08. Febr. '08: Buchpräsentation JAHRZEHNT LIGURIEN

Ligurien-1Ligurien-2

Buchpräsentation
THOMAS SCHAFFERER
„JAHRZEHNT LIGURIEN- EINE POETISCHE ITALIENREISE“
Fr. 08. Februar 2008, 20 Uhr, Italien-Zentrum / Claudiasaal,
Herzog-Friedrich-Str. 3, Innsbruck

THOMAS SCHAFFERER veröffentlichte kürzlich den Gedichtband „jahrzehnt ligurien“ im deutschen „perspektivenverlag“ und präsentierte dieses Werk erstmals am 08. Februar 2008 im Italien-Zentrum der Universität Innsbruck in der Innsbrucker Altstadt.

Der 363 Jahre alte, frühbarocke Claudiasaal, den Erzherzogin Claudia von Medici einrichten ließ, bot den wunderbaren Rahmen für eine gelungene Veranstaltung (Nr. 4 in der Reihe "Cognac & Biskotten Grenzgänge"), die vom Ensemble Lazzaroni (Wolfgang Bünten/Tenor, Akkordeon, Martin Öttl/Gitarre, Hermann Rifesser/Mandoline, Gitarre - am rechten Foto von links nach rechts) stimmungsvoll untermalt wurde.

COVER-jahrzehntligurien1

Das u.a. mittels eines Reisestipendiums des Ö. Bundeskanzleramtes im Zeitraum 1992-2006 verfasste Werk, umfasst 222 lyrische Prosa-Impressionen in 10 Kapiteln, die in ihren Längen unterschiedlich, aber sich in ihren Inhalten immer um die italienische Region Ligurien drehen. Entstanden ist diese lyrische Reise-Arbeit auch hauptsächlich in Ligurien.

In dieser poetischen, nicht klischeehaften Liebeserklärung an Ligurien sind unterschiedlichste Stimmungsbilder und Eindrücke, wie auch die uralte Sehnsucht nach dem Süden und dem Sommer, das Fortgehen oder das Heimkehren in vielfältigster und ausdrucksstarker Weise enthalten.

Wunderbare Rezension von Helmuth Schönauer

01. Febr. '08: Die Innsbrucker Literaturveranstalter

präsentierten den

Literaturkalender Innsbruck
Freitag, 1. Februar 2008, 20.00 Uhr, Bierstindl


LiteraturKALENDER-LesungSchaffererKathrinSiller-TirolAmSonntag-Bild-LiteraturKalender*

Der erste Innsbrucker Literaturkalender versammelt alle literarischen Lesungen Innsbrucks im übersichtlichen Leporello und erscheint ab Februar 2008 im Zwei-Monatszyklus. Zur Feier der ersten Ausgabe lasen 4 Literaturveranstalter - Peter Kaiser (Wagnersche-Thalia), Claudia Moser (Bierstindl), Kathrin Mader (Stadtbücherei), THOMAS SCHAFFERER (Cognac & Biskotten / er liest Texte von Friedrich Achleitner) - ihre Lieblingstexte.

Ein reges literarisches Leben, eine Vielzahl an gut besuchten Lesungen, erfolgreiche internationale Festivals wie die Innsbrucker Wochenendgespräche, die Tage der jungen deutschsprachigen Literatur oder das Literaturfestival Sprachsalz zeugen vom großen Interesse an Literatur und am Kontakt mit den AutorInnen. Dem wollen die Innsbrucker Veranstalter nun mit einem Literaturkalender entsprechen.

Ab Februar 2008 gibt es im Zwei-Monatszyklus erstmals einen Kalender für alle Literaturinteressierten in Innsbruck. Die Innsbrucker Literaturveranstalter präsentieren ihre Lesungen, gefasst in ein schmuckes wie übersichtliches Leporello, das im Buchhandel und bei allen kulturellen Einrichtungen Innsbrucks aufliegen soll. Erweitert wird dieses Angebot mit der Website ww.literaturkalender-innsbruck.at, die zu den wichtigsten Informationen auch eine Verlinkung zu den einzelnen Veranstaltern bieten kann.

Literaturveranstalter:
Bierstindl, Cognac&Biskotten, Literaturhaus am Inn, Turmbund, Pen Club Tirol, ORF-Kulturhaus, 8tung Kultur, Kultur im Keller/Löwenhaus, Stadtbücherei Innsbruck sowie weitere öffentliche Büchereien, Buchhandlung Wiederin, Wagnersche Buchhandlung/Thalia, Buchhandlung Tyrolia, Buchhandlung Morawa, Innsbrucker Wochenendgespräche

*RECHTES FOTO by Kathrin Siller

25. Jän. '08: Lyrik Rocks & Prosa Shocks

LYRIKROCKS-3LYRIKROCKS-1

Die beiden Schriftsteller Thomas Schafferer (34, aus Pfons, u.a. 13-facher Torschütze im Ö. Literatenfußball-nationalteam) und Christian Kössler (32, aus Innsbruck, u.a. ehem. Ministrant u. Schulsprecher) präsentieren ihre neuesten Machwerke aus dem Untergrund im Untergrund des Exlkellers.

In Form von einer witzig spritzigen und mysteriös düsteren Doppellesung bzw. Buchpräsentation rocken sie im Rahmen der Veranstaltung Nr. 6 der Reihe „Cognac & Biskotten Raritäten“. Moderation von Daniel Suckert (Kabarettist, am rechten Bild ganz links).

Freitag 25. Jän. 08, ab 20.00 Uhr, Exlkeller im Löwenhaus, Innsbruck

Freier Eintritt / Parkplätze vorhanden

23. Jän. '08: Innsbruck - Schafferer bei

„Klimt am Klo – Kunst kann mehr!“
Ein Uniprojekt lädt zum Umdenken ein!

KlimtamKlo-1KlimtamKlo-2

KulturProjektManagement (Leitung: Mag. Dagmar Abfalter / rechts im Bild) präsentiert Porträts von 20 Tiroler Künstler/innen, die neue Wege der Zusammenarbeit mit Wirtschaftstreibenden beschreiten möchten. Über Sponsoring und „Klimt am Klo“ hinaus kann Kunst in Unternehmen Mehrwert schaffen. Lassen Sie sich inspirieren!

23. Jänner 2008 im APT Club u.a. mit Bernhard Aichner, THOMAS SCHAFFERER, Lies Bielowski, Franz Wassermann, Erika Wimmer...

Programm:

17:45 Pfortenöffnung
18:00 Präsentation des Projekts Gastrednerin Mag. Ingeborg Erhart (Tiroler Künstlerschaft) / Gastredner Mag. Stefan Garbislander (Wirtschaftskammer Tirol)
18:45 Freies Flanieren zu den einzelnen Porträtstationen und konstruktiver Meinungsaustausch

Nachbericht>>>

Wo: APT Club, Grabenweg 72
Bei Fragen: Anny Franzelin
0650/9850518

NEWS

Brandaktuelle Neuigkeiten des Tiroler Künstlers Thomas Schafferer

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

PUBLIKATIONSLISTE 1/3
.......................... .......................... ............WEITER>> 1).. .
scheffe - 31. Mär, 17:19
AKTUELLE KURZBIOGRAPHIE:
(*) Mag. Thomas Schafferer: (geb. 1973 in Innsbruck),...
scheffe - 15. Okt, 09:35
KOMMENDE TERMINE:
(Hier finden Sie ständig aktualisierte Termine von...
scheffe - 14. Okt, 12:43
IMPRESSUM:
Agentin für Herz + Hirn --------------------- ---------- Adresse:...
scheffe - 14. Okt, 12:43
PUBLIKATIONSLISTE 3/3
.......................... .......................... .......................... . 4)...
scheffe - 23. Apr, 15:21

Status

Online seit 7361 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mär, 17:20

Credits

Web Counter-Modul



Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development