22.09.07: 9-facher Torschütze Schafferer
5. Länderspiel des Ö. Literatur-Fußballnationalteams


Foto links: www.comcom.co.at
Im freundschaftlichen Länderspiel der Literaten-Fußballnationalteams von Österreich und der Slowakei im Wiener Sportclubstadion am 22. September 2007 ab 18.00 Uhr, war der Tiroler Autor Thomas Schafferer einer der herausragendsten Spieler.
Gegen einen leider nicht ebenbürtigen Gegner netzte der Chefredakteur des Tiroler Literaturmagazins Cognac & Biskotten außergewöhnliche 9 Mal ein, nach perfekt herausgespielten Vorlagen seiner Mitspieler oder selbst erarbeiteten Chancen.
Mit einem Hattrick (3 Tore) in der ersten Hälfte und einem Doppel-Hattrick (6 Tore) in der zweiten Hälfte war er am historisch legendären 18:0-Sieg (7:0 zur Pause) des österreichischen Teams maßgeblich beteiligt. Die weiteren Torschützen waren Egyd Gstättner (4),
Michael Hansel (2), Reinhard Prenn (1), Günther Stocker (1) und Wolfgang Kühn (1).
Der 33-jährige Thomas Schafferer aus Pfons/Tirol hat somit in den bisherigen 5 Nationalteam-Spielen 13 Tore erzielt und führt somit auch die interne Torschützenliste an:
-Thomas Schafferer (13)
-Egyd Gstättner (7)
-Michael Hansel (4)
-Reinhard Prenn (4)
-Helmut Emersberger (3)
-Wolfgang Kühn (3)
-Güther Stocker (1)
Eine Spielzusammenfassung der Partie gegen die Slowakei, war am 23. September in ORF 1 in der Sendung „Sport am Sonntag“ ab 17.30 Uhr zu sehen.
Übrigens: Auch das historisch allererste Tor des Ö. Literaturnationalteams schoss Th. Schafferer, nämlich bei der bisher einzigen Niederlage gegen Ungarn (2:8, Mai 2006, Wien).


Foto links: www.comcom.co.at
Im freundschaftlichen Länderspiel der Literaten-Fußballnationalteams von Österreich und der Slowakei im Wiener Sportclubstadion am 22. September 2007 ab 18.00 Uhr, war der Tiroler Autor Thomas Schafferer einer der herausragendsten Spieler.
Gegen einen leider nicht ebenbürtigen Gegner netzte der Chefredakteur des Tiroler Literaturmagazins Cognac & Biskotten außergewöhnliche 9 Mal ein, nach perfekt herausgespielten Vorlagen seiner Mitspieler oder selbst erarbeiteten Chancen.
Mit einem Hattrick (3 Tore) in der ersten Hälfte und einem Doppel-Hattrick (6 Tore) in der zweiten Hälfte war er am historisch legendären 18:0-Sieg (7:0 zur Pause) des österreichischen Teams maßgeblich beteiligt. Die weiteren Torschützen waren Egyd Gstättner (4),
Michael Hansel (2), Reinhard Prenn (1), Günther Stocker (1) und Wolfgang Kühn (1).
Der 33-jährige Thomas Schafferer aus Pfons/Tirol hat somit in den bisherigen 5 Nationalteam-Spielen 13 Tore erzielt und führt somit auch die interne Torschützenliste an:
-Thomas Schafferer (13)
-Egyd Gstättner (7)
-Michael Hansel (4)
-Reinhard Prenn (4)
-Helmut Emersberger (3)
-Wolfgang Kühn (3)
-Güther Stocker (1)
Eine Spielzusammenfassung der Partie gegen die Slowakei, war am 23. September in ORF 1 in der Sendung „Sport am Sonntag“ ab 17.30 Uhr zu sehen.
Übrigens: Auch das historisch allererste Tor des Ö. Literaturnationalteams schoss Th. Schafferer, nämlich bei der bisher einzigen Niederlage gegen Ungarn (2:8, Mai 2006, Wien).
scheffe - 13. Sep, 13:55